DFB-POKAL | Saison 2020/21 | Runde 01 | vom 11.09.2020 bis 15.10.2020

  • Freitag, 11. September, 20.45 Uhr

    TSV Havelse - FSV Mainz 05

    Eintracht Braunschweig - Hertha BSC


    Samstag, 12. September, 15.30 Uhr

    FV Engers - VfL Bochum

    FSV Union Fürstenwalde - VfL Wolfsburg

    FC Oberneuland - Borussia Mönchengladbach

    RSV Meinerzhagen - SpVgg Greuther Fürth

    VSG Altglienicke - 1. FC Köln

    1. FC Nürnberg - RB Leipzig

    SV Todesfelde - VfL Osnabrück

    Landespokalsieger aus Bayern - Eintracht Frankfurt

    MTV Eintracht Celle - FC Augsburg


    Samstag, 12. September, 18.30 Uhr

    SSV Ulm - Erzgebirge Aue

    FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf

    Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin

    Carl Zeiss Jena - Werder Bremen


    Sonntag, 13. September, 15.30 Uhr

    TSV Steinbach Haiger - SV Sandhausen

    SV Elversberg - FC St. Pauli

    Eintracht Norderstedt - Bayer Leverkusen

    FC Schalke 04 - 1. FC Schweinfurt 05 / abgesetzt

    SC Wiedenbrück - SC Paderborn

    1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg

    Chemnitzer FC - TSG Hoffenheim

    1. FC Rielasingen-Arlen - Holstein Kiel

    Hansa Rostock - VfB Stuttgart

    SV Waldhof Mannheim- SC Freiburg

    1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98

    SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Heidenheim


    Montag, 14. September, 18.30 Uhr

    Dynamo Dresden - Hamburger SV

    Würzburger Kickers - Hannover 96

    Rot-Weiss Essen - Arminia Bielefeld


    Montag, 14. September, 20.45 Uhr

    MSV Duisburg - Borussia Dortmund (live in der ARD)


    Donnerstag, 15. Oktober, 20.45 Uhr

    1. FC Düren - FC Bayern München

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

    4 Mal editiert, zuletzt von WinS04 ()

  • WinS04

    Hat den Titel des Themas von „DFB-POKAL | Saison 2020/21 | Runde 01 | vom 15.09.2020 bis 15.10.2020“ zu „DFB-POKAL | Saison 2020/21 | Runde 01 | vom 11.09.2020 bis 15.10.2020“ geändert.
  • zugelassene Zuschauerzahlen für die 1. Spielrunde / Quelle: kicker.de

    Freitag, 11. September, 20.45 Uhr:

    TSV Havelse - 1. FSV Mainz 05 (Spielort Mainz, max. 1.000 Zuschauer)

    Eintr. Braunschweig - Hertha BSC (Braunschweig, max. 500)

    Samstag, 12. September, 15.30 Uhr:

    FV Engers - VfL Bochum (Bochum, keine)

    Union Fürstenwalde - VfL Wolfsburg (Wolfsburg, keine)

    FC Oberneuland - B. Mönchengladbach (Mönchengladbach, max. 300)

    RSV Meinerzhagen - SpVgg Greuther Fürth (Fürth, keine)

    VSG Altglienicke - 1. FC Köln (Köln, max. 300)

    1. FC Nürnberg - RB Leipzig (Nürnberg, keine)

    SV Todesfelde - VfL Osnabrück (Todesfelde, max. 500)

    TSV 1860 München - Eintr. Frankfurt (München, keine)

    Eintracht Celle - FC Augsburg (Augsburg, keine)

    Samstag, 12. September, 18.30 Uhr:

    SSV Ulm 1946 - Erzgebirge Aue (Ulm, max. 434)

    FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf (Ingolstadt, keine)

    Karlsruher SC - Union Berlin (Karlsruhe, max. 450)

    FC Carl Zeiss Jena - Werder Bremen (Jena, max. 1.256)

    Sonntag, 13. September, 15.30 Uhr:

    TSV Steinbach Haiger - SV Sandhausen (Haiger, max. 800)

    SV Elversberg - FC St. Pauli (Elversberg, max. 500)*

    Eintr. Norderstedt - Bayer Leverkusen (Leverkusen, max. 300)

    1. FC Schweinfurt - FC Schalke 04 (Gelsenkirchen, max. 300)

    SC Wiedenbrück - SC Paderborn (Gütersloh, max. 120)

    1. FC Kaiserslautern - Jahn Regensburg (Kaiserslautern, keine)

    Chemnitzer FC - TSG Hoffenheim (Chemnitz, max. 4.632)

    1. FC Rielasingen-Arlen - Holstein Kiel (Kiel, max. 500)

    Hansa Rostock - VfB Stuttgart (Rostock, max. 7.500)

    Sonntag, 13. September, 18.30 Uhr:

    SV Waldhof Mannheim - SC Freiburg (Mannheim, max. 500)*

    1. FC Magdeburg - SV Darmstadt 98 (Magdeburg, max. 5.000)

    SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Heidenheim (Wiesbaden, max. 250)

    Montag, 14. September, 18.30 Uhr:

    Dynamo Dresden - Hamburger SV (Dresden, max. 10.000)

    Würzburger Kickers - Hannover 96 (Würzburg, keine)

    Rot-Weiss Essen - Arminia Bielefeld (Essen, max. 300)

    Montag, 14. September, 20.45 Uhr:

    MSV Duisburg - Borussia Dortmund (Duisburg, max. 300)

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

  • TSV Havelse - FSV Mainz 05 / 1 : 5 / ENDE

    Eintracht Braunschweig - Hertha BSC / 5 : 4 / ENDE

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

    2 Mal editiert, zuletzt von WinS04 ()

  • Hertha hat mit 4:5 gegen Braunschweig verloren, und das mit einem gewissen Schwolow im Tor. Praktisch jeder Schuss ein Treffer gegen ihn gewesen. Das kennen wir ja auch. Also DER Schwolow hätte uns auch nichts gebracht, wenn er doch zu uns gekommen wäre.

  • Interessant. Hier waren doch so viele für Schwolow.

    "Gut angelegtes Geld", "Schneider macht alles richtig" hieß es damals.

  • Interessant. Hier waren doch so viele für Schwolow.

    "Gut angelegtes Geld", "Schneider macht alles richtig" hieß es damals.

    Im Nachgang ist man immer schlauer. Mir ist es egal, wie die Hertha spielt.

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

  • Im Nachgang ist man immer schlauer. Mir ist es egal, wie die Hertha spielt.

    Mir nicht.Ich sehe Hertha als recht gelungenes Beispiel für den "Segen eines Investors" und den Zeitrahmen,bis dessen Kohle auch verbrannt ist.

    Daß Leute mit bestimmten Denkmustern da gerne vorbeischauen,ist klar.

  • Mir nicht.Ich sehe Hertha als recht gelungenes Beispiel für den "Segen eines Investors" und den Zeitrahmen,bis dessen Kohle auch verbrannt ist.

    Daß Leute mit bestimmten Denkmustern da gerne vorbeischauen,ist klar.

    Dann werden wir ja ohne Segen eines Investors jetzt ganz groß aufspielen. Ich freue mich schon drauf.

  • Dann werden wir ja ohne Segen eines Investors jetzt ganz groß aufspielen. Ich freue mich schon drauf.

    ich hab gehört,hier gäbs nen Ironie-Smiley!:breitesgrinsen:

    Ich bin immer noch davon überzeugt,daß mitel-und langfristige sportliche Konzepte und die qualitative Besetzung von Führungspositionen wesentlich erfolgsversprechender sind als einmalige Finanzspritzen,die in den falschen Händen eher kontraproduktiv sind und lediglich Begehrlichkeiten hervorrufen.

  • ich hab gehört,hier gäbs nen Ironie-Smiley!:breitesgrinsen:

    Ich bin immer noch davon überzeugt,daß mitel-und langfristige sportliche Konzepte und die qualitative Besetzung von Führungspositionen wesentlich erfolgsversprechender sind als einmalige Finanzspritzen,die in den falschen Händen eher kontraproduktiv sind und lediglich Begehrlichkeiten hervorrufen.

    Und du bist der Meinung, beides in Kombination geht nicht?

  • ich hab gehört,hier gäbs nen Ironie-Smiley!:breitesgrinsen:

    Ich bin immer noch davon überzeugt,daß mitel-und langfristige sportliche Konzepte und die qualitative Besetzung von Führungspositionen wesentlich erfolgsversprechender sind als einmalige Finanzspritzen,die in den falschen Händen eher kontraproduktiv sind und lediglich Begehrlichkeiten hervorrufen.

    Man könnte auch beides machen. Ich weiß gar nicht, warum sich das ausschließen soll? Leipzig zeigt, dass es geht, Kaiserslautern oder 1860 München nicht.


    Wer mit einem Preetz die Aufholjagd starten will, hat schon verloren, bevor es losgehen kann. Dass nur Geld alleine, und das noch in den falsche Händen, irgendwas bewirken kann, ist einfach nur absurd. Aber gar kein Geld hat immer eine negative Wirkung, jedenfalls in der Bundesliga.

  • Und du bist der Meinung, beides in Kombination geht nicht?

    Doch..ich bin nur zu sehr Realist,um an "beides in Kombination" zu glauben,ich denke eher,daß nur professionelle Arbeit auf Dauer zu sportlichem und damit auch zu wirtschaftlichem Erfolg führt und daß Einmalzahlungen auch nur für einmalige Ausgaben verwendet werden sollten.Das operative Geschäft muss sich selbst finanzieren,sonst funktioniert das Konzept nicht.

    Sponsoren vor Investoren!

    Einmal editiert, zuletzt von odin04 ()

  • Doch..ich bin nur zu sehr Realist,um an "beides in Kombination" zu glauben,ich denke eher,daß nur professionelle Arbeit auf Dauer zu sportlichem und damit auch zu wirtschaftlichem Erfolg führt und daß Einmalzahlungen auch nur für einmalige Ausgaben verwendet werden sollten.Das operative Geschäft muss sich selbst finanzieren,sonst funktioniert das Konzept nicht.

    Sponsoren vor Innvestoren!

    Es steht für mich außer Frage, dass schnelles Geld alleine, gerade im Fall von Schalke, nicht helfen würde! Ein Beispiel ist im Moment noch Hertha, was sich aber auch noch ändern kann... Aber ein Investment, in einen gut strukturierten „Verein“ (der es dann im eigentlichen Sinne ja nicht mehr wäre) mit Kompetenz auf sämtlichen Ebenen ist in meinen Augen sehr wohl erfolgversprechend!

  • P04


    Schalke ist nicht gut aufgestellt und struktur- und führungslos. Das ist das Los der Schalke-Fans, Mitglieder, User. So sehe ich das.


    :megaphon::banner::schal::bier: Als Schalker ist diese Erkenntnis besonders schmerzhaft.

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

  • so geht es gleich weiter und zwar ohne gegenseitige Anmache.

    Samstag, 12. September, 15.30 Uhr:

    FV Engers - VfL Bochum (Bochum, keine) / 0 : 3 / ENDE

    Union Fürstenwalde - VfL Wolfsburg (Wolfsburg, keine) / 1 : 4 / ENDE

    FC Oberneuland - B. Mönchengladbach (Mönchengladbach, max. 300) / 0 : 8 / ENDE

    RSV Meinerzhagen - SpVgg Greuther Fürth (Fürth, keine) / 1 : 6 / Ende

    VSG Altglienicke - 1. FC Köln (Köln, max. 300) / 0 : 6 / ENDE

    1. FC Nürnberg - RB Leipzig (Nürnberg, keine) / 0 : 3 / ENDE

    SV Todesfelde - VfL Osnabrück (Todesfelde, max. 500) / 0 : 1 / ENDE

    TSV 1860 München - Eintr. Frankfurt (München, keine) / 1 : 2 / ENDE

    Eintracht Celle - FC Augsburg (Augsburg, keine) / 0 : 7 / ENDE

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

    2 Mal editiert, zuletzt von WinS04 ()

  • so geht es gleich weiter


    Samstag, 12. September, 18.30 Uhr

    SSV Ulm - Erzgebirge Aue / 2 : 0 / ENDE

    FC Ingolstadt - Fortuna Düsseldorf / 0 : 1 / ENDE

    Karlsruher SC - 1. FC Union Berlin / 0 : 1 n.V. / ENDE


    Samstag, 12. September, 20.45 Uhr

    Carl Zeiss Jena - Werder Bremen / 0 : 2 / ENDE

    FC Schalke 04 vs. VfB Stuttgart / 2:0 / 24.08.1963


    Mühlmann-Becher-Horst-Nowak-Schulz-Herrmann-Kreuz-Bechmann-Gerhardt-

    Koslowski-Stan Libuda


    S04 - one vision - one community - one future - S04

    4 Mal editiert, zuletzt von WinS04 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!